Ankündigungen
13.09.2013 in Ankündigungen
Tobias Volz bringt Aktionstheater in den Straßen-Wahlkampf
Ein Ausflug auf den Wochenmarkt. Schwester Agnes sorgt für die körperliche Ertüchtigung der Alten.
Eine Pflegekraft wie sie leibt und lebt?
Herkömmlicher Straßenwahlkampf setzt oft auf Flugblätter und Kugelschreiber. Nicht so beim SPD-Bundestagskandidaten Tobias Volz. In letzten Tagen vor der Bundestagswahl setzt er auf Straßentheater: „Wir wollen Anregungen zum Hinschauen und Nachdenken bieten,“ sagt Volz. An sechs Terminen spricht er zusammen mit dem DOX-Maskentheater an öffentlichen Plätzen spielerisch Themen aus der Sozial- und Gesundheitspolitik an.
Termine
Samstag, 14.09.2013
08:00 - 10:00 Uhr Singen, Alpenstraße, Nebengebäude Finanzamt
10:00 - 12:00 Uhr Rielasingen, Wochenmarkt (Laurenz-Sauter-Platz)
Mittwoch, 18.09.2013
08:00 - 10:00 Uhr Wochenmarkt Gebhardplatz Konstanz
10:00 - 12:00 Uhr Radolfzell, bei der Kaufhausstraße vor der Volksbank
Freitag, 20.09.2013
08:00 - 10:00 Uhr Wochenmarkt Stephansplatz Konstanz
10:00 - 12:00 Uhr Singen Innenstadt, am Hauserbrunnen, vor dem Modegeschäft Heikorn
Homepage Dox Maskentheater: http://www.dox-maskentheater.de/walkacts.html
02.09.2013 in Ankündigungen
Franz Müntefering im Wahlkreis Konstanz
Wir werden weniger, wir dürfen länger leben, und außerdem sinkt die Anzahl der Kinder. Was bedeutet dieser demografische Wandel für unsere Region? Was wird sich verändern? Welche Chancen ergeben sich?
Und wie können wir den Wandel so gestalten, dass wir weiterhin gut leben können?
Bei dem Besuch von Franz Müntefering erläuterte dieser die Vorschläge und Überlegungen der SPD-Bundestagsfraktion zur Gestaltung des demografischen Wandels.
27.08.2013 in Ankündigungen
SPD-Fraktionsgeschäftsführer Christian Lange zu Besuch im Kreis
Konstanz
Wie viel Geld bekommen Politiker? Und verdienen sie dieses Geld
überhaupt? In einer Demokratie sind dies berechtigte Fragen. Der
örtliche Bundestagskandidat Tobias Volz lädt zu einem Gespräch über
Transparenz der Politiker-Gehälter und über die finanzielle Macht der Interessensverbände ein. Mit dem parlamentarischen Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, Christian Lange hat er einen sachkundigen Gesprächspartner gewonnen.
Die öffentliche Veranstaltung findet am Freitag, den 30. August um 19 Uhr im Hotel Barbarossa in Konstanz (Obermarkt 14) statt.
22.08.2013 in Ankündigungen
Freitag, 27.09.2013, 18:00 Uhr - 19:30 Uhr. Ort: Hotel Sonne, Gottmadingen, Hauptstr. 59 - 61
Begrüßung durch den SPD Ortsvereinsvorstizenden Ulrich Moser mit
anschließendem Vortrag von Nils Schmid (Finanzminister) mit dem
Titel: "Wir können mehr!"
15.08.2013 in Ankündigungen
- Erste Erfahrungen und Schlussfolgerungen
24. August, 2013, 17:00 Uhr, Freiräume Konstanz, Vor der Halde
Der SPD-Bundestagskandidat Tobias Volz lädt ein zum Bürgergespräch
mit
Gesine Schwan
Präsidentin der HUMBOLDT-VIADRINA School of Governance
Begrüßung
Tobias Volz, SPD-Bundestagskandidat für den Wahlkreis Konstanz
Auftakt
Gesine Schwan
Bürgergespräch mit
Gesine Schwan und Tobias Volz
15.08.2013 in Ankündigungen
Die baden-württembergische Integrationsministerin Bilkay Öney besuchte das Flüchtlingsheim in Stockach.
Das Asylbewerberheim in Stockach zeigt sich als vorbildlich. Die Rückmeldung der Flüchtlinge war erfreulich für die Integrationsministerin. Zufriedene Gesichter und Lob für die Heimleitung bekommt man in Unterkünften für Asylbewerber nicht oft zu hören sagt sie.
Auf Einladung des SPD Bundestagskandidaten Tobias Volz besuchte sie das ehemaligen Hotel Linde in Stockach, in dem momentan 64 Asylbewerber wohnen. Gemeinsam mit Volz (SPD) und Harald Nops, Verwaltungsdezernent im Landratsamt Konstanz, sprach Öney über die Sorgen und Nöte der Bewohner.
Große Kritik von den Bewohnern bekam vor allem das Gutscheinsystem.
(Asylbewerber erhalten für Lebensmittel Gutscheine, die sie in den Supermärkten einlösen können. Zusätzlich bekommen sie ein Taschengeld bar ausgezahlt.)
Das Problem mit dem Gutscheinsystem erklären der Ministerin die beiden Flüchtlinge Talwinder und Gurnam Singh aus Indien:
„Ich möchte andere Sachen kochen, als es hier in Deutschland üblich ist, dafür brauche ich andere Zutaten. Die bekomme ich aber nicht in diesen Supermärkten“, sagte Gurnam. Auch könne man von den Gutscheinen ausschließlich Nahrungsmittel kaufen, aber nichts, um diese auch zubereiten zu können – diverse Kochutensilien können nur mit Geld erworben werden.
Harald Nops vom Landratsamt hält am Gutscheinsystem fest. „Wir haben damit gute Erfahrungen gemacht“, sagte er. So könne er sicher gehen, dass das Geld nicht für andere Zwecke missbraucht werde.
05.08.2013 in Ankündigungen
Der Europaminister der Landesregierung, Peter Friedrich, und der überzeugte Europäer und Schweizer Nationalrat Hans-Jürg Fehr sprechen über den „Aufbruch aus der Krise Europas“. Wer hat uns den ganzen Schlamassel eigentlich eingebrockt? Wer zahlt die Zeche? Haben wir das Schlimmste schon hinter oder noch vor uns? Gibt es eine Alternative zu Merkels Spardiktat? Auf all diese Fragen haben viele Bürger auch nach nun gut fünf Jahren im „Krisenzustand“ keine Antwort.
29.07.2013 in Ankündigungen
19.07.2013 in Ankündigungen
Das Thema Bundeswehr und Bürgerkriege hätte das Zeug zu einer hitzigen Diskussionsrunde gehabt: Der SPD-Bundespolitiker Rainer Arnold erläuterte vor allem die sicherheitspolitischen Grundsätze seiner Fraktion. Die Zehn gut informierten Zuhörer kamen ins Gespräch mit dem Mitglied des Verteidigungsausschusses.
16.06.2013 in Ankündigungen
Ist Frieden möglich?
Internationale Konflikte in Syrien, Iran, Mali und unsere Verantwortung - Diskussion mit Gernot Erler MdB (stv. Vorsitzender SPD-Bundestagsfraktion) am Montag, den 17. Juni um 18.00 Uhr im Radolfzell Milchwerk (Werner-Messmer-Str. 14).
Veranstaltungen, Informationsgespräche, Feste: Sehen Sie hier, wann und wo Tobias Volz unterwegs ist und mit welchen Vertretern von Institutionen, Interessensvertretern und Verbänden er spricht. Ein Klick auf den Termin bringt mehr.
Interessiert Sie unsere Arbeit? Mit dem Newsletter der SPD im Kreis Konstanz bleiben Sie immer aktuell informiert. Geben Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in das Feld ein: