30.07.2017 in Veranstaltungen

Bei drei - eins - zwei ist Leni dabei

 

Leni Breymaier, SPD-Landesvorsitzende, besucht am Donnerstag, den 3. August Konstanz. Von 11 bis 12 Uhr laden der örtliche Bundestagskandidat Tobias Volz und Breymaier zum Bürger-Dialog am Kaiserbrunnen auf der Marktstätte ein. Das Gesprächsformat wird auf die griffige Formel Drei – eins – zwei gebracht: Drei Minuten lang hört die Spitzenkandidatin der Landes-SPD f ür die Bundestagswahl zu, was Bürger vortragen. Eine Minute gibt sich die ehemalige Gewerkschaftschefin Zeit für  eine prägnante  Antwort. Zum Abschluss der Fragerunde sind zwei Minuten Diskussion vorgesehen, bevor das Mikrofon an die nächsten  Fragensteller wechselt. Tobias Volz freut sich auf das lebhafte Format: „So stelle ich mir Klartext vor: Keine langen Vorträge, sondern kurze und schnelle Antworten auf Fragen, die Bürger wirklich bewegen.“ 

 

16.07.2017 in Veranstaltungen

Neue Weltordnung?

 

US‐Präsident Trump sorgt außenpolitisch immer wieder für weltweite Verwirrung, Russland setzt unter Putin sein aggressives Bemühen um größeren Einfluss fort. China unter Xi Jinping weitet eher still, aber gezielt, weltweit seinen Einfluss aus. Wenn Deutschland und Europa in diesem Machtdreieck nicht zum Spielball werden wollen, braucht es eine neue europäische Friedenspolitik. Dazu habe ich den
Bundestagsabgeordneten Gernot Erler aus Freiburg eingeladen,mit dem wir zum Thema Neue Weltordnung? diskutieren können. Montag, 17. Juli 19 Uhr. Konstanz, Hotel Barbarossa.

 

11.07.2017 in Veranstaltungen

Europa stark machen!

 
Achtung Ortswechsel: Wegen Regenschauern findet die Veranstaltung in der WOBAK, Benediktinerplatz 7 statt.
 
Im Westen heißt es "America first", im Osten strebt eine autokratische Regierung unverhohlen nach mehr Einfluss. Trotz dieser Herausforderungen macht Europa die schwierigste Zeit seit Beginn der europäischen Einigung durch. Gleichzeitag wachsen die Probleme, die Deutschland nicht alleine lösen kann. Daher stellt der SPD-Bundestagskandidat Tobias Volz die Frage an den Europaabgeordneten Peter Simon: Wie können wir Europa wieder stark machen? und lädt zur einer Open-Air Diskussion
am Freitag, den 14. Juli um 20 Uhr auf die Seerhein-Promenade  (Herosé-Park) vor der Bischofsvilla, Konrad-Otto-Str. 5, nach Konstanz ein.

Der Mannheimer Jurist Peter Simon ist seit 2009 Mitglied des Europäischcen Parlaments und ist dort stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Währung und Wirtschaft. In seiner parlamentarischen Arbeit engagiert er sich stark für die europaweite Bekämpfung
von Steuerflucht.
 

11.07.2017 in Wahlen

Mit der Rikscha auf Wahlkampf-Tour

 

„Wahlkämpfe gewinnt man nicht mit Umfragen. Wer Erfolg haben will, muss Menschen ansprechen und bewegen“, sagt der SPD-Bundestagskandidat Tobias Volz. In Baden-Württemberg stehen Parteien vor Bundestagswahlen regelmäßig vor der Herausforderung eines Ferienwahlkampfs. „Sommer, Sonne und warme Temperaturen locken die Menschen ins Freie. Das ist oft eine größere Konkurrenz als der politische Gegner“.

 

26.06.2017 in Bundespolitik

Bundestag will Bagatell-Grenze bei Mehrwertsteuer-Rückerstattung

 

Haushaltsausschuss stimmt Rechnungshof zu und fordert Gesetzentwurf

Einkaufstouristen aus der Schweiz sollen erst ab einem Einkaufswert von 175 Euro die Mehrwertsteuer zurück erhalten. Dies beschloss dieser Tage der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags, teilt der Konstanzer SPD-Kreisvorsitzende Tobias Volz mit. Die Abgeordneten folgten damit einem Vorschlag des Bundesrechnungshofs und fordern das Bundesfinanzministerium auf, einen Gesetzentwurf vorzulegen.

 

25.06.2017 in Bundespolitik

Plattform für eine neue Mehrheit

 

SPD-Regierungsprogramm steht

Mit großer Mehrheit hat der SPD-Bundesparteitag das Regierungsprogramm für die Bundestagswahl 2017 beschlossen. Für Tobias Volz gibt das Programm "wichtige politische Antworten auf drängende politische Fragen unseres Landes." Es ist keine Sammlung von Wünschen, sondern eine "konkrete Handlungsanweisung für eine SPD-geführte Bundesregierung."

 

25.06.2017 in Unterwegs

Schweizer Feiertag in Stockach

 

Anderswo heißt es Stadtfest. In Stockach feiern die Bürger den Schweizer Feiertag. Zusammen mit Gemeinderäten und Mitgliedern der SPD Stockach feiert Tobias Volz ebenfalls mit. Viele Bürger nutzen die Gelegenheit, mit ihm zu diskutieren. Gerade in sozialen Fragen suchen sie seinen Rat. Kein Wunder: Als Betreiber eines Pflegediensts kennt er sich im Sozialrecht aus. Und das hat sich im Kreis schon lange herumgesprochen.

 

28.05.2017 in Kommunalpolitik

Krankenhäuser: Wohin geht der Gesundheitsverbund im Kreis?

 

Wie kann die stationäre medizinische Versorgung der Einwohner im Kreis Konstanz langfristig verbessert werden? Antworten auf diese Frage  will die SPD-Kreistagsfraktion im Rahmen einer öffentlichen Debatte über die Ausrichtung des Klinikverbunds des Landkreises erhalten, kündigte der SPD-Kreisvorsitzende Tobias Volz an. „Krankenhäuser gehören zu den wichtigsten öffentlichen Dienstleistungen. Daher müssen Grundsatzfragen der medizinischen Versorgung in öffentlicher Sitzung des Krankenhausträgers diskutiert werden,“ begründet Volz, der auch stellvertretender Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion ist, den Antrag

 

04.05.2017 in Pressemitteilungen

Vortragsabsage provoziert Verschwörungstheorien

 

Der SPD-Kreisvorsitzende Tobias Volz kritisiert die kurzfristige Absage des Vortrags mit dem polarisierenden deutsch-ägyptischen Politikwissenschaftler und Publizisten Hamad Abdel-Samad durch die Volkshochschule Konstanz-Singen e.V.. Die Thesen  Abdel-Samads zur Reformunfähigkeit des Islams seien heftig umstritten. Dazu  trage auch bei, dass Abdel-Samad regelmäßig auf Veranstaltungen der AfD auftrete. Zum  Wesen  einer demokratischen Gesellschaft gehöre jedoch, dass kontroverse Themen frei diskutiert werden, sagte Volz.

Als  öffentliche Einrichtung trage die Volkshochschule hierbei eine besondere Verantwortung,. Sie müsse Veranstaltungsformate für kontroverse Themen so wählen, dass eine Diskussion und Meinungsbildung ohne Propaganda möglich werde. Dieser Verantwortung sei die Volkshochschule leider nicht gerecht geworden. Damit sei die Absage aus Sicherheitsgründen auch ein  Eingeständnis des Scheiterns. „Schlimmer jedoch  ist: Die Volkshochschule provoziert mit der Absage des Vortrags Verschwörungstheorien,“ sage Volz. So kursierten im Netz bereits Zensurvorwürfe. Der SPD Kreisvorsitzende befürchtet zudem Nachahmer, die Drohungen aussprechen, wenn ihnen bestimmte Veranstaltungen oder Referenten nicht gefallen.

 

15.04.2017 in Bundespolitik

Kein Bahnfahrer hat so viel Geduld!

 

Tobias Volz fordert grundlegende Bahnreform


„Ohne Bahnreform warten wir noch lange auf bessere Anschlüsse in der Region,“ sagt der SPD-Kreisvorsitzende Tobias Volz. Viele Ideen, wie Bahnverbindungen am Bodensee schneller und kundenfreundlicher werden könnten, hätten frühestens im nächsten Jahrzehnt eine realistische Chance, kritisiert der Allensbacher Kreis- und Gemeinderat. „Kein Bahnfahrer hat so viel Geduld.“


Volz kritisiert die Verflechtung der Zuständigkeiten, die den Aus-bau der Schienenwege behindere. Wenn es um den Ausbau von Schienenwegen geht, seien immer der Bund, die Bahn und das Land beteiligt. Dies führe regelmäßig zu Blockaden und zu Verzögerungen. Daher mache es auch keinen Sinn, in den Bundesver-kehrswegeplan weitere Bahnlinien aufzunehmen, die ohnehin erst in 20 Jahren gebaut werden.
 

 

Tobias Volz unterwegs

Veranstaltungen, Informationsgespräche, Feste: Sehen Sie hier, wann und wo Tobias Volz unterwegs ist und mit welchen Vertretern von Institutionen, Interessensvertretern und Verbänden er spricht. Ein Klick auf den Termin bringt mehr.

Bildergalerie

Informiert bleiben

Interessiert Sie unsere Arbeit? Mit dem Newsletter der SPD im Kreis Konstanz bleiben Sie immer aktuell informiert. Geben Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in das Feld ein: