Wer bezahlt die Politik?

Veröffentlicht am 27.08.2013 in Ankündigungen

Christian Lange (Fotograf: Marco Urban)

SPD-Fraktionsgeschäftsführer Christian Lange zu Besuch im Kreis
Konstanz

Wie viel Geld bekommen Politiker? Und verdienen sie dieses Geld
überhaupt? In einer Demokratie sind dies berechtigte Fragen. Der
örtliche Bundestagskandidat Tobias Volz lädt zu einem Gespräch über
Transparenz der Politiker-Gehälter und über die finanzielle Macht der Interessensverbände ein. Mit dem parlamentarischen Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, Christian Lange hat er einen sachkundigen Gesprächspartner gewonnen.

Die öffentliche Veranstaltung findet am Freitag, den 30. August um 19 Uhr im Hotel Barbarossa in Konstanz (Obermarkt 14) statt.

Lange setzt sich seit seiner Wahl ins Parlament für mehr Offenheit
ein und geht selbst mit gutem Beispiel voran und veröffentlicht
regelmäßig seine Einnahmen. Aus seiner Feder stammen die Vorschläge
der SPD-Fraktion zu vollständiger Information über Nebeneinkünfte der Parlamentarier. Doch Transparanz braucht es auch bei den Interessensverbänden. Denn die Frage, wer den Berliner Politik-Betrieb zu beinflussen versucht und wer diese Einflussnahme bezahlt, ist für
alle Bürger von Belang.

Der 49jährige Jurist Christian Lange gehört seit 1998 dem Bundesta an. Vor seiner Wahl war er als Ministerialrat im baden-württembergischen Wirtschaftsministerium tätig. Als parlamentarischer Geschäftsführer und Mitglied des Ältestensrats ist er maßgeblich für die Organisation der Parlamentsarbeit verantwortlich. Inhaltlich setzt er seine Schwerpunkte in der Wirtschaftspolitik, vor allem im Bereich des Handwerks.

 
 

Tobias Volz unterwegs

Veranstaltungen, Informationsgespräche, Feste: Sehen Sie hier, wann und wo Tobias Volz unterwegs ist und mit welchen Vertretern von Institutionen, Interessensvertretern und Verbänden er spricht. Ein Klick auf den Termin bringt mehr.

Bildergalerie

Informiert bleiben

Interessiert Sie unsere Arbeit? Mit dem Newsletter der SPD im Kreis Konstanz bleiben Sie immer aktuell informiert. Geben Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in das Feld ein: